• Home
  • Über GeOrg
  • Versionshistorie
  • Dokumentation
    • Benutzerhandbuch
      • Grundlagen
      • Wie komme ich an eine GPX-Datei?
      • GPX-Dateien importieren
      • Positionsermittlung
      • Erste Schritte …
        • Eine leere CacheDB anlegen
        • GeOrg für’s Cachen konfigurieren
        • Eine GPX-Datei von der SD-Karte importieren
        • Eine GPX-Datei aus einer Mail importieren
        • Spoiler in GeOrg zur Anzeige bringen
        • Zu einem Geocache navigieren
        • Straßen-Navigation mit GeOrg
        • Einen globalen Wegpunkt anlegen
        • Nach der Cache-Suche
      • Fortgeschrittene: Wegpunktprojektion / Peilung
      • Fortgeschrittene: Offline Karten
      • Fortgeschrittene: Interner und externer Speicher
      • Fortgeschrittene: Wegpunktmittelung (experimentell)
      • Entwickler: Eigenen Connector implementieren
    • FAQ
  • Kontakt
  • Rechtliches
    • Nutzungsbedingungen – GeOrg
    • Nutzungsbedingungen – Webseite
    • Impressum

Erste Schritte …

Dieser Teil des Handbuchs zeigt Dir die ersten Schritte in GeOrg. Vielleicht willst Du Dir vorher auch noch einmal die Grundlagen ansehen.

  • Eine leere CacheDB anlegen
  • GeOrg für’s Cachen konfigurieren
  • Eine GPX-Datei von der SD-Karte importieren
  • Eine GPX-Datei aus einer Mail importieren
  • Spoiler in GeOrg zur Anzeige bringen
  • Zu einem Geocache navigieren
  • Straßen-Navigation mit GeOrg
  • Einen Wegpunkt anlegen
  • Nach der Cache-Suche
  • Admin

    • Anmelden
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org

© 2009 GeOrg – Geocaching with Android · WordPress · Vanilla Cart · Made by ShoppingThemes